Kindertagesstätte Arche Noah Kelkheim
  • Willkommen
  • Aktuelles & Termine
    • Corona-Infos aus der Kita
    • Aktuelles
    • Termine
    • Schließzeiten und Ferien
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger der Kita
    • Kita-Leitung
    • Kita-Team
    • Küche & Hauswirtschaft
    • Elternausschuss
    • FAN
  • Gruppen
    • Regenbogengruppe
    • Sonnengruppe
    • Dinogruppe
    • Giraffengruppe
    • Spatzengruppe
    • Bärengruppe
    • Marienkäfergruppe
  • Konzept
    • Aktuelle Themen
    • Gut gelebter Alltag
    • Jeder gehört dazu - Integration und Inklusion
    • Leitlinien
    • Bildungs-und Erziehungsauftrag
    • Schulvorbereitung
    • Sprachentwicklung
    • Partizipation der Kinder
    • Beschwerdemanagement
    • Kinderschutz
    • Qualitätsentwicklung
  • Anmeldung
    • Datenschutz Fotos/ Filme/ Powerpoint
  • Stellenausschreibungen
  • Kindermund/ Denkanstöße
  • Elterntipps
  • Fortbildungen/ Schulungen

Qualitätsentwicklung

Wir beteiligen uns fortlaufend an der Qualitätsentwicklung (QE) der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN).

Kleinteam- und Gesamtteam-Besprechungen dienen dem Informationsaustausch und der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeitsweise und Zusammenarbeit. Regelmäßige Einzel- und Team-Fortbildungen tragen zur Kompetenzerweiterung und -Austausch im gesamten Team bei.

​In regelmäßigen Arbeitskreisen reflektieren wir unsere pädagogische Arbeit und entwickeln unsere Handlungskompetenzen weiter:
  • ​Integrations-Kreis
  • Vorschul-Kreis
  • Religionspädagogischer Kreis
  • Außengelände-Kreis
  • Portfolio-Kreis
  • Arbeitskreis zu Ernährung und Bistro

In ​Themen- und Gruppenelternabenden werden Erfahrungen und Anregungen aufgegriffen und damit die Zusammenarbeit von Eltern und Kita gestärkt.

Reflektion und Weiterentwicklung unserer Konzeption

Im Kita-Team stellen wir regelmäßig die Inhalte unserer Konzeption auf den Prüfstand. Was zeichnet uns als Kita Arche Noah aus? Was können wir gut und an welchen Stellen möchten wir uns verbessern? In unseren Teamtagen vor Christi Himmelfahrt diskutieren wir u.a. über das Lernen im Freispiel, Gesunde Ernährung, Inklusion und Integration in unserer Kita, Wertevermittlung und religions-pädagogische Arbeit. Wir beschreiben zentrale Merkmale und blicken auf die Gestaltung der Übergänge (Eingewöhnung, Schulvorbereitung) und die Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in unserer Kita. Hiernach geht es an die Ausarbeitungen zur Erneuerung unserer Kita-Konzeption, auch im Austausch mit Träger- und Elternvertretern. Die inhaltliche Arbeit und der Austausch im Team sind uns wichtig,  dass jeder aus dem Team zur Sprache kommen kann, wir neue Ideen zulassen und gemeinsam andenken, auch wenn die Zeit in diesen drei Tagen nie reicht.
Bild

Willkommen

Anmeldung

Schließzeiten und Ferien

Kontakt

Impressum

Copyright © 2015