Kindertagesstätte Arche Noah Kelkheim
  • Willkommen
  • Aktuelles & Termine
    • Corona-Infos aus der Kita
    • Aktuelles
    • Termine
    • Schließzeiten und Ferien
  • Über uns
    • Kontakt
    • Träger der Kita
    • Kita-Leitung
    • Kita-Team
    • Küche & Hauswirtschaft
    • Elternausschuss
    • FAN
  • Gruppen
    • Regenbogengruppe
    • Sonnengruppe
    • Dinogruppe
    • Giraffengruppe
    • Spatzengruppe
    • Bärengruppe
    • Marienkäfergruppe
  • Konzept
    • Aktuelle Themen
    • Gut gelebter Alltag
    • Jeder gehört dazu - Integration und Inklusion
    • Leitlinien
    • Bildungs-und Erziehungsauftrag
    • Schulvorbereitung
    • Sprachentwicklung
    • Partizipation der Kinder
    • Beschwerdemanagement
    • Kinderschutz
    • Qualitätsentwicklung
  • Anmeldung
    • Datenschutz Fotos/ Filme/ Powerpoint
  • Stellenausschreibungen
  • Kindermund/ Denkanstöße
  • Elterntipps
  • Fortbildungen/ Schulungen

Jedes Kind ist aktiver und einzigartiger Gestalter seiner Entwicklung

Jedes Kind ist ein aktives Wesen, das die Welt neugierig und wissbegierig die Welt erforscht und dabei sich und andere hört, sieht und erlebt. Wir stellen Kinder in unserer Kita in den Mittelpunkt. Sie haben bei uns die Erfahrungsräume, die sie brauchen: zum selbstbestimmten Erkunden und Entdecken, zum Bewegen, zum Spiel und zur Gestaltung, für soziale Beziehungen und Interaktionen.
Kinder sind verletzlich. Sie brauchen emotionale Sicherheit für ein positive Entwicklung. Deshalb geben ihnen in unserer Kita die Möglichkeit, Beziehungen und Bindungen zu anderen Menschen aufzubauen und zu leben. Sie erfahren in unserer Gemeinschaft gegenseitige Unterstützung und Hilfe. Wir begleiten jedes Kind und lassen Raum für sein eigenes Entwicklungstempo. Wir ermutigen es und lassen ihm Zeit.

Kinder und Fachkräfte lernen in der Gemeinschaft unserer Kita

Kinder und Erwachsene gestalten Bildung in unserer Kita gemeinsam im Dialog und in sozialen Interaktionen (Ko-Konstruktion).
Wir sind als pädagogische Fachkräfte in unserer Kita neugierig auf die Ideen und Vorstellungen der Kinder. Wir geben Kindern Vertrauen und Sicherheit und zeigen ihnen unser Zutrauen in ihre Fähigkeiten, sich weiterzuentwickeln. So regen wir zu gemeinsamem und verantwortlichem Handeln an und lernen gemeinsam durch Erfahrung und Beobachtung von- und miteinander.

Wir machen Kinder stark in ihren Basiskompetenzen

Wir stehen den Kindern als Entwicklungsbegleiter in der Entfaltung ihrer Basiskompetenzen zur Seite. Hierzu zählen:
  • Ich-Kompetenz (z.B. Selbstbewusstsein)
  • Soziale Kompetenzen (z.B. Rücksicht, Empathie und Wertschätzung)
  • Lernmethodische Kompetenzen (z.B. Erfahrungs- und Beobachtungslernen, Forschen, Entdecken, Problemlösung)
  • Resilienz (z.B. Bewältigung von Stress, Gesundheitsverhalten)
All das sind Grundlagen für die körperliche und seelische Gesundheit und das Wohlbefinden des Kindes. Sie erleichtern ihm das Zusammenleben in der Gemeinschaft und befähigen zu einem lebenslangen Lernen.

Kinder haben Rechte - das Recht auf Partizipation

Bei uns beteiligen sich die Kinder im Alltag immer an Entscheidungen. Sie wählen Spielorte, Materialien, Spielpartner, Zeit und Inhalte. Wir respektieren und achten die Autonomie des Kindes und achten unsere Regeln im Zusammenleben als Rahmen. Kinder erfahren somit schon früh, wie es sich anfühlt, selbstverantwortlich und mit eigenen Ideen und Vorstellungen aktiv und wirksam zu werden.

Willkommen

Anmeldung

Schließzeiten und Ferien

Kontakt

Impressum

Copyright © 2015