Integration
Jeder Mensch hat das gleiche Recht auf Selbstbestimmung und Entfaltung seiner Persönlichkeit. Wir verstehen unsere Kita als einen Ort gelebter Vielfalt. Bei uns erleben Kinder diese Vielfalt und Unterschiedlichkeit als selbstverständlichen Teil ihrer Lebenswelt und als Bereicherung. Kinder mit und ohne Behinderung lernen von- und miteinander - Freundschaft, Vertrauen, Gerechtigkeit, Verantwortung Respekt, Toleranz und Wertschätzung.
Wir verstehen unter integrativer Pädagogik sowohl Haltung als auch Handlung, ...
Dazu erarbeiten wir individuelle Hilfepläne und arbeiten eng mit Eltern, Ärzten, Therapeuten, Frühförder- und Beratungsstellen und anderen Einrichtungen zusammen zum Wohle von Kindern zusammen.
In einem wöchentlichen Integrationskreis gehen wir in zu aktuellen Fragen in Austausch und Beratung. Dabei reflektieren und verbessern wir uns kontinuierlich in unserer integrativ-pädagogischen Haltung und Arbeitsweise.
Wir verstehen unter integrativer Pädagogik sowohl Haltung als auch Handlung, ...
- die jedes Kind in seiner Individualität annimmt,
- die seine individuelle Förderung in der Gruppe einbezieht und
- die Angebote entsprechend den Bedürfnissen und Interessen der Kinder gestaltet.
Dazu erarbeiten wir individuelle Hilfepläne und arbeiten eng mit Eltern, Ärzten, Therapeuten, Frühförder- und Beratungsstellen und anderen Einrichtungen zusammen zum Wohle von Kindern zusammen.
In einem wöchentlichen Integrationskreis gehen wir in zu aktuellen Fragen in Austausch und Beratung. Dabei reflektieren und verbessern wir uns kontinuierlich in unserer integrativ-pädagogischen Haltung und Arbeitsweise.